Konzernplanung mit SAP Netweaver BI
Branche
Anlagenbau, Konzern
Projektinhalt
Eingesetzte Werkzeuge
SAP BW, SAP BW-IP, SAP SEM-BCS und Enterprise Portal
Anlagenbau, Konzern
SAP BW, SAP BW-IP, SAP SEM-BCS und Enterprise Portal
MDAX-Konzern, Maschinen- und -Anlagenbau
Unser Kunde benötigte einen übergreifenden Planungs- und Analyseprozess zur Steuerung der internationalen Offset-Verpflichtungen. Wir unterstützten bei der Konzeption und Implementierung eines Offset Management- und Informationssystems mit SAP BW/-Portal und realisierten somit für unseren Kunden ein konsistentes Planungs-, Berichts- und Analyseinstrumentarium.
SAP BW, SAP BW-IP und Enterprise Portal
Konzern, Finanzdienstleister
Der neue Konsolidierungsprozess wurde mithilfe von OS Consulting auf Basis SEM-BCS umgesetzt. Der Konzern umfasst voll- und at-equity-konsolidierte Tochtergesellschaften. Neben der Automatisierung von Konsolidierungsschritten wurde der Fokus auf die Integration der Konzernstandards in den SAP ERP Buchungsstoff gelegt, da der größte Teil der Tochtergesellschaften SAP ERP im Einsatz hat. Die SAP ERP Meldedaten der einzelnen Tochtergesellschaften werden automatisiert in die Konsolidierung übernommen. Insgesamt wurden durch die Neukonzeption von Prozess und System eine wesentliche Verbesserung der Datenqualität und eine Beschleunigung des gesamten Konzernabschlusses erzielt.
SAP BW, SAP SEM-BCS und Enterprise Portal
Engineering&Construction
Die Erhöhung der Berichtsqualität und die Beschleunigung und Abstimmung der einzelnen Berichtsprozesse im Konzern war die übergreifende Zielsetzung zum Aufbau eines integrierten Steuerungmodells für den Teilkonzern. Mit Unterstützung von OS Consulting wurde ein übergreifendes Steuerungs-, Prozess- und Informationsmodell erarbeitet, das auf den Daten von actual, forecast und plan basiert. Durch Anbindung der ERP-Systeme (SAP und Non-SAP) wurde eine webbasierte Applikationsarchitektur geschaffen, die neben der Unterstützung der Berichtsprozesse auch zentrale Controlling-Funktionen umfasst.
Das Steuerungsreporting wird den einzelnen Gesellschaften und Management-Ebenen sowohl als Dashboard (web) als auch über Management-Folder (print) zur Verfügung gestellt.
SAP BW 7.0, BW-IP, Enterprise Portal
Konzern, Fertigungsindustrie
SAP BW, SAP BW-IP und Enterprise Portal
Unternehmensgruppe, Elektronikindustrie
SAP BW, SAP BW-IP und Enterprise Portal
Konzern, Fertigungsindustrie
Der Prozess der Datenerfassung von Marktpotentialen und -anteilen für einzelne Länder sowie die Zusammenführung zu einer Konzernsicht wurden auf Basis SAP BW und SAP BW-IP umgesetzt. Die intuitive Benutzerführung in Kombination mit umfassenden Plausibilisierungsregeln hat zu einer wesentlichen Erhöhung der Datenqualität im Bereich Wettbewerbsanalyse geführt. Durch den Einsatz eines zentralen Monitorings des Meldestatus der einzelnen Länder konnte ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Prozesssteuerung erzielt werden. Die Informationen können über ein länderspezifisches und konzernübergreifendes Reporting ausgewertet werden.
SAP BW, SAP BW-IP und Enterprise Portal
Maschinenbau, internationaler Konzern mit 75 Tochtergesellschaften
Nach der Freigabe der Berichtsinhalte kann das Controlling nun anhand vorgegebener Schwellenwerte oder eigener dispotiver Anforderungen die Kommentierungsnotwendigkeit einzelner KPI für die drei Perspektiven Customer (Auftragslage, bid/Win), Finance (Ergebnislage, Vermögenslage, Finanzlage) und Employee kennzeichnen. Die entsprechende Kommentierung erfolgt im Web zu den in den Perspektiven gekennzeichneten Berichtsinhalten. So konnte die Aussagefähigkeit des Konzernreporting erheblich verbessert werden.
SAP BW, SAP BW-IP, SEM-BCS und Enterprise Portal
Internationaler Konzern mit 130 Tochtergesellschaften
Die neue Web-Applikation auf Basis von BW, BW-IP in EP wurde als mehrsprachige Planungsapplikation realisiert und erlaubt die Planung in beliebiger Währung, sowie die alternative Planung von Perioden oder YTD-Daten. Durch das neue Planungsmodell, umfassende Validierungsfunktionen, das detaillierte Monitoring des Planungsstatus und eine vereinfachte simulative Konsolidierung konnte die Effizienz der mehrstufigen Regionen-, Bereichs- und Konzernplanung für die Planungsinhalte Auftragsdaten, P&L, Balance Sheet, Bestände und Personal erheblich verbessert werden.
SAP BW, SAP BW-IP, SEM-BCS und Enterprise Portal
Ein integriertes Finance Reporting hat die entscheidungsrelevanten Steuerungsinformationen schnell und konsistent entsprechend den Anforderungen der einzelnen Benutzergruppen bereitzustellen.
Das Management Reporting adressiert die Vorstands- und Geschäfts-führungsebene und enthält vordefinierte Berichtspakete mit festgelegter inhaltlicher Struktur i.d.R. ohne flexible Analyse- oder Drill-Down Funktionen (on-any-device).
Über das Standard-Reporting werden für die gelegentlichen Anwender die verschiedenen Contentbereiche übergreifend standardisiert nach Themen bereitgestellt (pixel-perfect).
Im Analytical-Reporting werden für Controller und Analysten umfangreiche Analysefunktionalitäten und Methoden angeboten. Hierbei werden alle relevanten Merkmale für Analysen zur Verfügung gestellt.
Beim Reporting-Design aller Berichtstypen stehen die folgenden Zielsetzungen im Vordergrund:
Allen Berichtsformen liegen ein übergreifendes KPI-Schema und gemeinsame Berichtsstandards zugrunde. Beim Information Design orientieren wir uns an den SUCCESS-Regeln nach Hichert.
Optimized solutions to empower your business…
steht für den Anspruch an uns, sowie für das Angebot an Sie, unsere langjährige Erfahrung im Bereich Management- und IT-Beratung für Sie unternehmenswertsteigernd einzusetzen. In Kombination mit unseren Best-Practice-Erkenntnissen aus Prozessoptimierungs- und IT-Implementierungsprojekten führte diese zur Entwicklung unserer OS Solutions
■ Headquarter Management,
■ Performance Management,
■ Enterprise Planning und
■ Liquidity Management.
Unsere Solutions basieren auf den innovativen SAP BI / HANA Technologien, ergänzt durch spezielle OS Komponenten. Bei den Implementierungen setzen wir auf die SAP NetWeaver, SAP HANA, S/Finance, Business Warehouse (BW), BO Design Studio, BO BPC embedded, Strategic Enterprise Management (SEM), Integrierte Planung (BI-IP) und Business Objects Frontendwerkzeuge (BO), kombiniert mit den transaktionalen Funktionen des SAP R/3.
Das Experten-Team von OS Consulting steht für herausragende Kompetenz in der Optimierung und Integration von ganzheitlichen Geschäftsprozessen und Systemen zu einer maßgeschneiderten Business Intelligence Lösung. Als Spezialisten-Team und Coaches begleiten wir Sie in Ihrem Projektvorhaben von der Prozessanalyse über die Konzeption bis in die IT-Implementierung. Sie suchen nach Lösungen, die nicht nur innovativ, sondern auch für Ihr Unternehmen maßgeschneidert sind? Dann informieren Sie sich näher über unsere Leistungen und Lösungen.